Kontakt
Büroplätze

Mieter*innen


Mieter*innen der Büroplätze im BAU3


Nebst den vier Trägerschaftsparteien haben folgende Personen ihren Büroplatz im BAU3:



Basil Erny (Barakuba)

Der Theaterschaffende Basil Erny ist als Schaupieler, Musiker, Theaterpädagoge, Regisseur und Veranstalter sehr vielseitig beschäftigt. Zu seinen Hauptprojekten gehören die Band Famiglia Rossi, regelmässige Inszenierungen beim Zirkusspektaktel FahrAwaY und das Kleintheater und Konzertlokal BARAKUBA. Letzteres liegt mitten im Gundeldinger Feld, das Büro im Bau3 ist dessen Schaltzentrale. Regelmässig veranstaltet Basil Erny im BARAKUBA Kultur im kleinen aber feinen Rahmen. Das Theater mit dem besonderen Varieté-Ambiente kann auch für private Anlässe gemietet werden.

www.barakuba.ch | www.basilerny.ch | www.famiglia-rossi.ch




Mario Kaiser (AVENUE)

Mit seiner Partnerin Corinna Virchow gibt Mario die AVENUE, ein populärwissenschaftliches Magazin für Geistes- und Sozialwissenschaften heraus.
Mario (1976) hat Philosophie, Zoologie und Informatik studiert und in Wissenschaftsphilosophie promoviert. Er lebt und kocht in einer Patchworkfamilie mit vier Kindern.

www.avenue.jetzt




Mirjam Rechberger und Thomas Vock (Vitamin-a)

„Vitamin a“ engagiert sich seit rund 15 Jahren  in der Schweiz gegen sexuellen Missbrauch von Kindern. Mit dem Theaterprogramm „Mein Körper gehört mir!“ sind Schauspielerinnen und Pädagogen an Primarschulen unterwegs. Das Programm unterstützt Primarschülerinnen und Primarschüler der  dritten und vierten Klasse im Umgang mit sexueller Gewalt, es entwickelt gemeinsam Strategien ihr entgegenzutreten und stärkt Kinder sich selbst und ihren Gefühlen mehr zu vertrauen.

www.vitamin-a.ch




Mia Nold (Ampio)

Ampio erstellt Studien, erarbeitet Strategien und Leitbilder, entwirft Szenarien und formuliert Massnahmen. Dabei arbeitet das Team von Ampio direkt mit den Leuten vor Ort, in kleinen oder grossen Gruppen, analog und digital. Sie kennen alle Facetten der Partizipation und Moderation, sind sehr erfahren in der Kommunikation, in der Datenerhebung und Raumanalyse sowie im Projektmanagement.

https://www.ampio.ch




Andreas Stamer (fair-fish)


Der Verein fair-fish will dem Tierschutz bei Fischen zum Durchbruch verhelfen, insbesondere bei Speisefischen. Er berücksichtigt dabei zugleich die Kriterien der Nachhaltigkeit und des fairen Handels. Er informiert die Öffentlichkeit und pflegt die Zusammenarbeit mit interessierten Fachkreisen, Vermarktern und Organisationen verwandter Zielrichtung. Er legt Richtlinien fest und vergibt ein Label. Der Verein verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.

www.fair-fish.ch